
Diese feine und wohltuende Maske vereint die antioxidativen Eigenschaften des Ginkgo-Extrakts mit der beruhigenden Wirkung der Hamamelis. Die Inhaltsstoffe Weidenröschen und Zinkgluconat reduzieren den Hautglanz und wirken entzündungshemmend. Sie lässt sich leicht verteilen und schmiegt sich wie eine zweite Haut an das Gesicht. Die Haut ist beruhigt, geschmeidig und strahlend.
Reinigende Tuchmaske
Buy5 get-10%
COLOSÉ
1 Maske
Der Ginkgo-Extrakt stimuliert die Sauerstoffversorgung des Gewebes und bekämpft freie Radikale. Die Blätter werden aufgrund ihrer starken antioxidativen Eigenschaften verwendet. Der Kollagenabbau wird reduziert und so der Alterungsprozess der Haut gestoppt. Ginkgoblätter werden auch in Massagecremes verwendet, da sie die Mikrozirkulation aktivieren. Darüber hinaus ist der Extrakt ein idealer Wirkstoff für glattes und empfindliches Haar. Ginkgobäume sind pflegeleichte Pflanzen, die aus der Jurazeit (vor 200 Millionen Jahren) stammen und bis zum Ende des Tertiärs weit verbreitet waren. Heute sind sie die einzigen verbliebenen Mitglieder der Familie der Ginkgoaceae. Ginkgobäume gelten als lebende Fossilien und vermehren sich in freier Wildbahn nicht mehr. Sie sind extrem widerstandsfähig gegen Umweltverschmutzung, insbesondere Schadstoffe, und können über 2.000 Jahre alt werden. Ginkgobäume waren die einzigen Bäume, die den Atombombenabwurf auf Hiroshima überlebten. In Indien sind Ginkgoblätter eine beliebte Zutat für verschiedene Elixiere. Ginkgobäume galten im Fernen Osten als heilig und wurden rund um Tempel und Pagoden gepflanzt. Gebäude sollten vor Feuer geschützt werden, was sich als richtig erwiesen hat, da die Ginkgorinde ein feuerfestes Harz enthält. Hamamelis ist bekannt für seine beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften. Sie wird in Gesichtspflegeprodukten für empfindliche Haut, im Augenbereich und in Aftershave-Lotionen verwendet. Sie ist auch wegen ihrer Anti-Flecken-Wirkung und zur Linderung schwerer Beine interessant. Hamamelis hat adstringierende und antiseptische Eigenschaften und kann daher bei fettiger und Mischhaut mit Akne angewendet werden. Sie trägt auch zur Pflege von fettigem und normalem Haar bei. Das biologische Ausgleichsmittel gegen Akne hilft bei der Behandlung der für fettige Haut typischen Hautkrankheiten. Es reduziert das Wachstum „schlechter“ Bakterien und wirkt entzündungshemmend. Zinkgluconat kombiniert Zink und Gluconat. Zink wirkt direkt auf Enzyme (als Cofaktor für SOD und als Aktivator für DNA- und RNA-Polymerasen) und Zellen (durch Stimulierung der Proteinsynthese, insbesondere von Keratin, Kollagen und Elastin). Es hilft auch bei der Regulierung fettiger und zu Akne neigender Haut (durch Regulierung der Talgsekretion und dank seiner antimikrobiellen Aktivität). Gluconat fördert die Aufnahme und Aufnahme von Zink und ist wichtig für die Zellregeneration. Zinkgluconat bekämpft den Alterungsprozess (durch Umbau, Wiederherstellung der Vitalität und Förderung der Heilung), schützt die DNA und beruhigt die Haut. Dikaliumglycyrrhizat Dikaliumglycyrrhizat ist ein beruhigender Wirkstoff, der aus der Süßholzwurzel gewonnen wird. Klinische Tests haben seine entzündungshemmenden Eigenschaften nachgewiesen und gezeigt, dass er hilft, lokale Reizungen zu unterdrücken. Dikaliumglycyrrhizat kann auch bei Ekzemen helfen. Es wurde auch gezeigt, dass es Hyaluronidase hemmt und Hyaluronsäure schützt. Die entgiftenden Elemente aus Sheabutter schützen die Haut vor Umweltschadstoffen, indem sie entgiftende Wirkung und Aktivität gegen freie Radikale kombinieren. Studien haben seine schützende Wirkung gegen freie Superoxidradikale, seine Fähigkeit zur Chelatisierung von Eisen und Blei sowie sein entgiftendes Nikotinpotenzial nachgewiesen. Die Wirkstoffe aus den Schweizer Alpen werden aus einer rosa Blume gewonnen, die in den Schweizer Alpen wächst. Sie hemmen die 5-Alpha-Reduktion und reduzieren so die Talgproduktion. Außerdem hemmen sie nachweislich IL-1 und IL-8 und beugen so Hautentzündungen vor. Klinische Tests haben gezeigt, dass sie nicht nur die Talgproduktion reduzieren, sondern auch die Anzahl der Pickel und die Größe der Poren verringern. Eine allgemeine Verbesserung des Hautbildes mit weniger fettiger und weniger glänzender Haut wurde nachgewiesen.